Gargas, Roussillon, Saint-Saturnin-Les-Apt

MTB Nr. 51 – Zwischen Ocker, Weinreben und Wald

51

Route

Schleife

Schwierigkeit

schwer

Dauer

3h

Entfernung

27km

Aufstieg

0 meter

Abstieg

0 meter

Höhe

Min. 0 meter

Max. 0 meter

  • circuit
  • variante
  • voie verte
  • liaison

Abfahrt / Ankunft

Vor der Post - Gargas / Vor der Post - Gargas

Parking

Vor der Post - Gargas

Höhenprofil

Pygal500500100010002000200080008000140001400020000200002600026000Distance (m)Altitude (m)

Traces GPX

Tourismus-Angebote in Gargas :

Eine schöne MTB-Runde mit eher rollendem Profil, auf der Ihre Räder den grauen Mergel von Perréal, die Kiessteine der Monts-de-Vaucluse und den ockerfarbenen Sand von La Gardette zu spüren bekommen.
Weiterlesen
Zunächst bietet sie einen sehr schönen Blick auf Roussillon, durchquert dann idyllische Dörfchen und zieht an schönen Bauernhäusern vorbei. Sie hält auch andere kulturhistorische Überraschungen bereit, wie das Ockermuseum und die Minen von Bruoux (ein Besuch ist absolut empfehlenswert).

Achtung:
• Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit beim Bergabfahren
• Sie sind nicht allein auf den Trails!

Zeige weniger

Accéder à l'itinéraire

Öffentliche Verkehrsmittel

Zu beachten

Achtung:


  • Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit beim Bergabfahren

  • Sie sind nicht allein auf den Trails!


Kontrollieren Sie vor der Abfahrt Ihre gesamte Ausrüstung.  Erkundigen Sie sich am Vortag über die Zugangsbeschränkungen zum Massiv in Bezug auf die Brandgefahr. 
https://www.risque-prevention-incendie.fr/vaucluse/
T. +33)4.28.31.77.11
Wilt u een probleem op deze route melden? (bewegwijzering, onderhoud, gevaar…), laat het ons weten via Suricate: sentinelles.sportsdenature.fr

Kurz gesagt

Eine schöne MTB-Tour. Die Vorzüge der Strecke: 
  • Schöne Aussicht auf Roussillon
  • Hübsche Weiler und kleine Bauernhöfe
  • Die Minen von Broux
  • Abwechselnde Trails zwischen den grauen Mergeln von Perréal, den Kiessteinen der Monts-de-Vaucluse und dem ockerfarbenen Sand von La Gardette.

Kontakt

Parc naturel régional du Luberon
E-Mail : accueil@parcduluberon.fr
Website : https://www.parcduluberon.fr/
Facebook : https://www.facebook.com/groups/931761307346545